2025


Donnerstag, den 27. März 2025 um 19:00 Uhr

Ort: „Gartenhaus“ der Stadtbibliothek Baden-Baden, Luisenstraße 34

Vortrag und anschließendes Gespräch in moderierter Runde mit:

 Dr. Wolfram Frietsch (1. Vorsitzender der GPH) zum Thema:

 Die dunkle Seite der Literatur Philosophische Einblicke

 Jeder Dichter und Denker hat ein dunkles Geheimnis. Eines, das er hütet und aus dem er Kraft schöpft. Das Helle und das Dunkle gehören zusammen. Das ist das Paradoxe. Verbunden ergeben sie das, was wir als Kunstwerk kennen. An diesem Abend konzentrieren wir uns auf Thomas Mann, Hermann Hesse und Johann Wolfgang von Goethe. Gemeinsam stehen sie für Dichter und Denker, die uns inspirieren und leiten. Interessanterweise sind sie in ihrer Gesamtheit auch ein Anteil von uns.


Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 19:00 Uhr

Ort: „Gartenhaus“ der Stadtbibliothek Baden-Baden, Luisenstraße 34

Vortrag und anschließendes Gespräch in moderierter Runde mit:

 Dr. Gerhard Elwert (Vorstandsmitglied der GPH) zum Thema:

Segen & Fluch – Zwei ähnliche Geschwister?

 Wenn der Mensch segnet, heißt er gut und stellt den Gesegneten oder das Gesegnete unter einen höheren Schutz. Menschen können ihre Nächsten, das Brot und auch Waffen segnen. Mit dem Fluch verwünschen sie und wehren magisch ab, was ihnen bedrohlich erscheint. Sie können den Konkurrenten, den Misserfolg, das Unwetter und den Krieg verfluchen. Und so manches Mal verkehrt sich ein Segen in einen Fluch und umgekehrt. Warum haben Menschen bis heute die Neigung, den Wunsch und sogar den Spaß, zu segnen und zu verfluchen?